Richard Liehmann

Effizienter, nachhaltiger, einfacher: Conpur präsentiert revolutionäre Beschaffungslösung auf der BAU 2025

Conpur, die führende Cloudlösung für die digitale Beschaffung in der Bauwirtschaft, wird vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der BAU 2025 in München vertreten sein. Gemeinsam mit 14 weiteren Mitausstellern präsentiert Conpur seine revolutionäre Technologie am Gemeinschaftsstand des Bundesverband Bausoftware (BVBS). Die BAU gilt als weltweit führende Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme und bietet die ideale Bühne, um innovative Technologien und Lösungen vorzustellen.

„Wir freuen uns, Teil des Gemeinschaftsstands des BVBS zu sein und unsere Lösung einem breiten Publikum zu präsentieren,“ erklärt Richard Liehmann, CEO von Conpur. „Unsere Software vereinfacht und digitalisiert den gesamten Beschaffungsprozess – von der Ausschreibung bis zur Bestellung. So helfen wir Unternehmen der Bauwirtschaft, effizienter, nachhaltiger und erfolgreicher zu arbeiten.“

Conpur: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Auf der Messe können Besucher live erleben, wie Conpur die Digitalisierung in der Bauwirtschaft vorantreibt. Die Lösung kombiniert intelligente KI-gestützte Funktionen wie das automatisierte Einlesen von PDFs, die Optimierung von Ausschreibungen und die Analyse von Leistungsverzeichnissen. Gleichzeitig wird ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit und die Erfüllung von ESG-Kriterien gelegt.
„Unsere Technologie revolutioniert den Markt. Sie spart Zeit, reduziert Abweichungen und minimiert Ressourcennutzung. Dies macht nicht nur die Prozesse effizienter, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei – ein Thema, das in unserer Branche bereits Notwendigkeiten schafft", betont Liehmann.

Gemeinschaftsstand des BVBS: Ein Zentrum der Innovation

Der Gemeinschaftsstand des BVBS auf der BAU in München hat eine lange Tradition und ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Messe. Mit insgesamt 14 Mitausstellern bietet er eine Plattform für den Austausch, die Vernetzung und die Präsentation bahnbrechender Technologien. Conpur ist stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, die die Digitalisierung der Bauwirtschaft entscheidend mitgestaltet.



Pressefoto

Richard Liehmann, ehemaliger CEO von inpera, übernimmt ab jetzt die Leitung bei Conpur.

BU: Richard Liehmann, ehemaliger CEO von inpera, übernimmt ab jetzt die Leitung bei Conpur. Mit der Software für die digitale Beschaffung am Bau deckt das Unternehmen von der Ausschreibung bis zur Bestellung alles in einer cloudbasierten Lösung ab.

DOWNLOAD hier

Foto: Frank Schütze / priori relations.


Pressekontakt

Frank Schütze, priori relations , Mobil: 0162 / 6 65 19 80 , E-Mail: f.schuetze@priori-relations.de